Der Begriff Combatives stammt aus dem angloamerikanischen Raum und bedeutet wörtlich Nahkampf. Es beschreibt ein taktisches, prinzipienbasiertes Konzept für realistischen Selbstschutz in Hochstress-Situationen.
Der Fokus liegt auf grobmotorischen, direkt umsetzbaren und brachialen Vorgehensweisen mit maximaler physiologischer Wirkung.
Ziel ist es, sich selbst oder Dritte konsequent und effizient gegen asymmetrische Angriffe zu verteidigen - sei es durch mehrere & bewaffnete Angreifer oder Hinterhalte. Dabei sind eine geschärfte situative Wahrnehmung, eine entschlossene Mentalität und praxiserprobte Handlungskompetenzen entscheidend.
In unserem Training geht es darum, Personen effizient und schnellstmöglich in die Lage zu versetzen, mit massiver Gewalt umgehen zu können. Combatives ist kein Kampfsport und für ein effektives Training ist eine Grundfitness ebenso unerlässlich wie die Bereitschaft zu offensiven Aktion am Gegenüber. Unser Training ist intensiv, damit es möglichst verletzungsfrei bleibt ist persönliche Schutzausrüstung wichtig:
Mitzubringen
Eine Teilnahme am Training ist nur ab dem 18. Lebensjahr und ohne Vorstrafen (Führungszeugnis kann verlangt werden) möglich.
Ein Probetraining ist jederzeit möglich. Allerdings: Bitte kurze Info an Trainer Lukas unter combativeskarlsruhe@gmx.de
Trotz des ernsten Themas steht in unserem Training ein sportliches und faires Miteinander im Vordergrund. Bei uns kann jeder lernen sich selbst zu verteidigen, entscheidend ist dafür nur die eigene Motivation!
© Lukas, Combatives Karlsruhe
Ansprechpartner und Trainerteam
Kontakt: combativeskarlsruhe@gmx.de
E-Mail: pfeifer.ralf.jujutsu@t-online.de
Berufliche Tätigkeit:
Beamter im öffentlichen Dienst seit 1980
u.a. Zusatz-Qualifikationen im Bereich Selbstverteidigung
Training