PSV-Rundbrief Nr. 1 / 2025
Liebe Leserinnen und Leser, liebe Mitglieder,
nach zahlreichen tollen Trainingsstunden 2024 im Freien sind nun die meisten unserer Sportgruppen von den zahlreichen Außensportflächen in die Hallen zurückgekehrt, um vor Kälte & Nässe geschützt ihren Lieblingssportarten nachzugehen. Nur ein paar Gruppen mit „wetterstabilen“ Sportlerinnen und Sportler gehen ganzjährig dem Cross-Training oder dem Fußballspiel im Freien nach, Hut ab ...
Während die Mitgliederzahlen unseres Vereins auch den Herbst hindurch weitgehend konstant bei rund 2.400 geblieben sind, konnten überall auf dem PSV- Areal wichtige Baumaßnahmen, zielgerichtete Modernisierungen und wegweisende Investitionen abgeschlossen werden. Der PSV konnte 2024 erstmals in seiner Vereinsgeschichte mehr Geld in die Verbesserung der Sportanlagen und Trainingsbedingungen investieren als durch die jährliche Abschreibung an Vermögenswerten „abschmilzt“: rund 120.000 EUR waren es in Summe um,
- neue Fenster für gute Querlüftung in Halle 1 einzubauen
- die Outdooranlage für CrossTraining zu erweitern
- Beschattung und Elektroverteilung im Fitnessstudio zu erneuern und die Sauna inkl. Dusche zu modernisieren
- zahlreiche neue Sportgeräte anzuschaffen quer durch alle Sportarten unseres Vereins
- mehrere Flachdachbereiche zu sanieren und
- die EDV-Ausstattung der Geschäftsstelle auszubauen
Sportliche Erfolge der Karateka, der Fechterinnen und Fechter sowie der Bogenschützen und Schützen runden die in jeder Hinsicht gute PSV-Jahresbilanz zusätzlich ab. Höhepunkt war sicherlich die erfolgreiche WM- Teilnahme unseres Karate-Kämpfers, Hakan Gkarneta, in Japan. Für den Trainingsfleiß aber auch die tolle Unterstützung durch das Trainerteam, alletliche
Trainingspartner und die Teamkollegen des deutschen Kaders gebührt allen Beteiligten großer Respekt und verdiente Anerkennung!
Und am 19. November fand in den Rintheimer Stuben wieder das schon traditionelle „PSV-Familientreffen mit Ehrungen“ statt. Mit flotter Moderation durch Attila Horvat und kurzen Rückblicken in die Vereinsgeschichte wurden die Ehrungen für 50, 60 und 70 Jahre Mitgliedschaft in würdigem Rahmen überreicht. Zusätzlich überraschten Renate Englert (Vorsitzende des Aufsichtsrats) und Ilkay Omurok (Vorstand Finanzen) vier Anwesende mit deren Ernennung zu neuen PSV-Ehrenmitgliedern für herausragende Verdienste um den Sportbetrieb, die Betreuung von Übungsgruppen und die Vereinsorganisation – wir freuen uns mit Karin Kröhn, Ulrike Staath, Karlheinz Epple und Wolfgang Rink. Herzlichen Dank für euer tolles Engagement und die jahrzehntelange Unterstützung!
Ilkay Omurok (Vorstand Finanzen)
Antje Wintergerst (Vorstand Personal)
Frank Le Chau (Vorstand Sport)